„Wir holen ihr Kind dort ab, wo es entwicklungsbedingt steht, unabhängig seines Alters“
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Grundsätzen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse und Interessen des Kindes.
Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit:
- Soziale und emotionale Fähigkeiten stärken und fördern
- Bewegungserziehung mit Turnen, Bewegungsbaustellen im Haus und in der Natur, Tanz und Rhythmik
- Bewegungsangebot nach Emmi Pikler
- Religiöse Erziehung
- Mathematische Grunderfahrungen
- Erste Erfahrungen in Naturwissenschaften und Technik
- Lernwerkstatt
- Musikalische Förderung durch Singen, Rhythmusinstrumenten, musikalischer Gestaltung von Geschichten und Spielen
- Umwelt- und Naturerlebnisse
- Partizipation – Mitarbeiten und Mitgestalten des „Kita-Alltags“ – Kinderkonferenz
- Teiloffenes Konzept zur Selbsttätigkeit und Erweiterung des Erfahrungs- und Lernfeldes
- Sprachförderung im alltäglichen Leben und gezielt in Angeboten