Kinderkrippe

Wie bereits auf der Startseite beschrieben finden alle Voranmeldungen über die Homepage des Markt Cadolzburg statt. Bereits im Vorfeld oder im Anschluss an Ihre Vormerkung können Sie einen Besichtigungstermin telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular vereinbaren. Kinder die unsere Krippe besuchen haben Vorrang in der Platzvergabe im Kindergarten. Im gesamten Markt Cadolzburg gehen die Zusagen für einen Kitaplatz im Frühjahr des Anmeldejahres raus.

Pädagogisches Konzept

Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit:

Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Grundsätzen des Bayrischen Bildungs- und Erziehungsplans. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse und Interessen des Kindes.

  • Liebevolle, kompetente und verantwortungsvoll Betreuung, Pflege und Versorgung
  • Intensive Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Förderung von eigenaktiver, individueller Entwicklung in allen Bereichen
  • Vorbereitete Umgebung mit reichlich Möglichkeiten zum Spielen, Experimentieren, Bewegen, kreativer Gestaltung, Musizieren und Ausruhen
  • Unsere Lernwerkstatt gibt jedem Kind die Möglichkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Altersgemischte Gruppen
  • Förderung der Kinder mit altersspezifischen Angeboten, z.B. „der Tag der Großen“
  • Bewegungskonzept angelehnt an Pikler / Hengstenberg
  • Religiöse Erziehung
  • „Teiloffenes Konzept“: Feste Stammgruppen mit Bezugserzieher/Bezugserzieherinnen
  • Gruppenübergreifende Spielzeit und Aktionen 
  • Begleitung sanfter Übergang in den Kindergarten
  • Gesundes Frühstück und Mittagessen in gemütlicher Umgebung

Eingewöhnungszeit

  • Sanfte Eingewöhnungszeit nach den Bedürfnissen des Kindes
  • Die Eltern begleiten ihr Kind in den Krippenalltag
  • Ca. 4-6 Wochen, kann je nach Kind variieren